Im Gespräch mit Stefan Brutscher geht es um das große Thema Selbstwirksamkeit, das nicht so bekannt ist, wie es sein sollte. Stefan hat diesen Aspekt zum Dreh- und Angelpunkt seiner Arbeit gemacht.
In der Podcastfolge reden wir darüber, was Selbstwirksamkeit eigentlich genau ist und wie man aus der Angst heraus in die Selbstwirksamkeit kommen kann. Entscheidend ist, dass du deine eigenen Bedürfnisse wahrnimmst und nach ihnen handelst. Genau das fällt vielen aber schwer und das hat Gründe.
Wenn man selbstwirksam agieren kann, dann ist das auch gut für den eigenen Energiehaushalt. Für das eigene Wohlbefinden. Je weniger du entgegen deiner Bedürfnisse und Werte handelst, desto weniger aufreibend und kraftzerrend ist das, was du tust.
Selbstwirksamkeit macht das Leben also leichter.
Wie kommt man aber nun raus aus lähmender Angst, was kann helfen, um Schritte nach vorne zu wagen? Das und mehr erfährst du, wenn du in die Podcastfolge #108 reinhörst. Viel Spaß dabei!
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!