Interview: Wie du in die Selbstwirksamkeit kommst

Stefan Brutscher ist Selbstwirksamkeitscoach. Warum Selbstwirksamkeit so wichtig ist und wie du sie erreichst, erfährst du im Interview. 

Selbstwirksamkeit

Warum Selbstwirksamkeit so wichtig ist, um ins Handeln zu kommen

Im Gespräch mit Stefan Brutscher geht es um das große Thema Selbstwirksamkeit, das nicht so bekannt ist, wie es sein sollte. Stefan hat diesen Aspekt zum Dreh- und Angelpunkt seiner Arbeit gemacht.

In der Podcastfolge reden wir darüber, was Selbstwirksamkeit eigentlich genau ist und wie man aus der Angst heraus in die Selbstwirksamkeit kommen kann. Entscheidend ist, dass du deine eigenen Bedürfnisse wahrnimmst und nach ihnen handelst. Genau das fällt vielen aber schwer und das hat Gründe.

Wenn man selbstwirksam agieren kann, dann ist das auch gut für den eigenen Energiehaushalt. Für das eigene Wohlbefinden. Je weniger du entgegen deiner Bedürfnisse und Werte handelst, desto weniger aufreibend und kraftzerrend ist das, was du tust.

Selbstwirksamkeit macht das Leben also leichter.

Wie kommt man aber nun raus aus lähmender Angst, was kann helfen, um Schritte nach vorne zu wagen? Das und mehr erfährst du, wenn du in die Podcastfolge #108 reinhörst. Viel Spaß dabei!

    Diese Fragen habe ich Stefan gestellt:

    1. Was heißt Selbstwirksamkeit eigentlich genau? Was meint das?
    2. Warum ist das so wichtig? Wo liegt der größte Gewinn?
    3. Warum fällt es vielen Menschen so schwer, in ihre Selbstwirksamkeit zu kommen?
    4. Wenn Menschen den Job wechseln möchten, geraten viele in eine hilflose, ängstliche Haltung. (Thema Sicherheit) Wie gelingt es mir, raus aus der Angst oder Hilflosigkeit zu kommen? Wie werde ich selbstwirksam?
    5. Gibt es gute Fragen, die ich mir in so einem Fall stellen kann?
    6. Was sind deiner Meinung nach die größten Hürden dabei? Wo "strugglen" die meisten?
    7. Gibt es Übungen, die ich im Alltag machen kann?
    8. Hast du noch Tipps?

    Du suchst deinen Traumjob?

    Dann trage dich hier ein und nutze mein passendes Videotraining für 0 Euro.

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Neuen Kommentar schreiben

    Das könnte dich auch interessieren

    Unzufriedenheit im Job
    Nur aus der Unzufriedenheit im Job heraus beruflich verändern?

    Deine Unzufriedenheit im Job beschäftigt dich? Ich zeige dir heute, was dich davon abhält, mutig die Veränderung zu wagen.

    Job Identifikation
    Was, wenn du dich zu sehr mit deinem Job identifizierst?

    Eine hohe Job-Identifikation - kennst du das? Menschen identifizieren sich vor allem über ihre Arbeit. Doch deine Identität sollte sich aus mehr speisen! 

    Problemtypen
    3 Problemtypen: So erhöhst du deine Lösungskompetenz

    Stehst du vor einem riesigen Problem und kommst nicht weiter? Ich stelle dir heute drei Problemtypen vor und wie du diese lösen kannst!