Coaching

Job Crafting

Job Crafting meint die Verbesserung der Gesamtsituation im aktuellen Job, damit du wieder gern zur Arbeit gehst. Das betrifft die Bereiche Arbeitsbeziehungen, Aufgabenbereiche und deine Haltung.

Kommt dir hiervon irgendetwas bekannt vor?

 

 

  • Stehst du beruflich stark unter Druck und fühlst dich ausgebrannt und leer?
  • Hast du Versagensängste, Selbstzweifel und wenig Selbstbewusstsein?
  • Macht dir eine Kündigung über die Maßen zu schaffen?
  • Willst du es stets allen recht machen?
  • Neigst du zu Perfektionismus?
  • Stehst du dir immer wieder selbst im Weg?
  • ....

Das sind typische Themen im Coaching

Die obigen Beispiele sind typisch für mentale Selbstblockaden

Wir können uns schwer selbst davon befreien und drehen uns gefühlt immer wieder im Kreis. Da tut der Blick und die Unterstützung von außen häufig sehr gut. 

Und genau das kannst du im Coaching mit mir dann tun und die Themen für dich lösen. 

Solltest du auf der Suche nach einem besser passenden Job sein, dann schau bitte bei der Traumjob-Schmiede vorbei.

Wie kannst du dir ein Coaching vorstellen

  • Coaching kommt ursprünglich aus dem Bereich des Leistungssports, ist also eine sehr zielgerichtete Intervention.
  • Ein Job Coaching ist in erster Linie ein vertrauensvolles Gespräch. Ich stelle dir viele lösungsorientierte Fragen.
  • Wir arbeiten an ganz konkreten, individuellen Situationen, die dich belasten und die du verändern möchtest.
  • Alles was wir besprechen und erarbeiten, ist sehr handlungsorientiert und dient dem Zweck, dass du wieder selbstwirksam wirst und befreit aufspielen kannst.

Beispiel:

  • Hast du immer wieder Probleme mit Führungskräften, die dich nicht ernst nehmen. In diesem Fall könnten wir uns z.B. konkrete Situationen herauspicken und dann analysieren, wie es dazu kommt. Wir würden gemeinsam Strategien entwickeln, wie aus der gefühlten Ohnmacht rauskommst und der Führungskraft etwas entgegenzusetzen hast. 

Mit welchen Methoden ich arbeite

Der von mir genutzte Coaching Ansatz verbindet die neusten Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften mit den Methoden der positiven Psychologie sowie dem Mindfuck Coaching Ansatz der Dr. Bock Akademie in Berlin. Letzteren nutze ich in erster Linie für die Auflösung von mentalen Blockaden. 

Außerdem verfolge ich die Gedankenschulen von Agile Laufbahnberatung 4.0, Design Your Life und Design Thinking und viele mehr, von denen ich jeweils das Beste in meiner „Montags-Gerne-Aufstehen-Methode“ nutze. 

In meinem Coaching geht es darum, dass du dir deiner selbst bewusster, damit selbstsicherer und entscheidungs- und handlungsfähig wirst.

Ich zeige dir, was echte Selbstwirksamkeit heißt und wie du dir dein eigenes Leben so kreieren kannst, dass du zufrieden bist. Ich will, dass du nicht nur oberflächliche Makulatur, sondern einen echten Durchbruch im Leben erreichst.

Wie läuft ein Coaching organisatorisch ab

  1. Das kostenlose Vorgespräch kann per Telefon oder online per Zoom stattfinden. Du erhältst von mir einen Fragebogen zur Vorbereitung, damit wir in den 25 Minuten des Vorgesprächs deine Fragen klären können.
  2. Wir vereinbaren ein Stundenkontingent auf Basis von Ausgangslage und Zielsetzung und du reservierst dir deine individuellen Termine mit dem online Buchungssystem so, wie sie dir passen. 
  3. Das Coaching findet über Zoom statt. Zoom ist eine kostenlose online Plattform, auf die du mit einem Link von mir Zugang bekommst. Total einfach. Das Einzige, was du sicherstellen solltest, ist eine gute Internetverbindung und eine Kamera. Möchtest du lieber zu mir nach Kiel in mein Büro kommen? Auch das ist natürlich möglich.

Mit wem ich NICHT arbeite

  • Bist du nicht in der Lage, mit mir eine Arbeitsbeziehung auf Augenhöhe einzugehen, weil du eine schwere Depression hast? Dann ist Coaching nicht das Richtige für dich und du solltest dir einen guten Therapeuten suchen.
  • Möchtest du von mir eine Absolution, nichts an dir und an deiner Situation zu verändern? Dafür bin ich nicht die Richtige. Ich möchte Ergebnisse mit dir erzielen.
  • Stellst du alles in Frage und möchtest nichts Neues ausprobieren, sondern weißt du schon alles selbst und besser? Dann bin ich auch nicht die Richtige für dich. Ich will dich auf einen neuen Weg bringen und das erfordert auch neue Methoden und deine Offenheit dafür. Wenn du immer machst, was du schon gemacht hast, bekommst du auch immer diegleichen Ergebnisse.

Und nun?

Gefällt dir, was du hier liest?

Dann vereinbare doch einfach ein kostenloses Vorgespräch von max. 25 Minuten. Am einfachsten geht das über die Online Terminbuchung.

Ich freue mich darauf dich kennenzulernen. Los geht's, mach jetzt gleich den ersten Schritt!

Herzlichst
Anja