Ich bin ungern die Spielverderberin - aber das wird sehr wahrscheinlich nicht passieren. 😬
Also, übernimm Verantwortung und ändere etwas! Craft & Flow kann dir dabei helfen!
Dieses Gruppencoaching ist für Fach- und Führungskräfte,
👉 Craft & Flow hilft dir, deine Arbeit so zu gestalten, dass sie (wieder) zu dir passt.
Am Ende des Gruppencoachings…
Das ist kein Kurs, in dem wir mal “drüber quatschen”, sondern in dem du sofort in die Umsetzung kommst und dich ausprobierst.
Job Crafting bedeutet, dass du deinen bestehenden Job aktiv so gestaltest, dass er besser zu dir passt. Es umfasst die 3 Bereiche Aufgaben, Arbeitsbeziehungen und Haltung.
Job Crafting ist wie Renovieren.
Du räumst auf. Du gestaltest um. Und ziehst neue Wände ein.
Nicht in allen Räumen, aber genug, damit es wieder zu dir passt und du dich wohlfühlst.
Ohne Kündigung. Ohne Flucht. Sondern mit Plan.
Du erhältst von mir ein Workbook zur Selbstreflexion. Darin stelle ich dir viele klärende Fragen und Aufgaben. Diese sind sehr wichtig für den Erfolg von Craft & Flow.
Am Anfang geht es um das "Große Ganze". Wir wollen herausfinden, was dich alles unzufrieden macht und vor allem ein Gespür dafür entwickeln, was veränderbar ist und was nicht.
Finde zurück in deinen Flow!
Zu viel Routine? Zu wenig Wirkung? Oder einfach das falsche Maß? In diesem Modul findest du heraus, welche Tätigkeiten dich wirklich erfüllen – und wie du sie aktiv so gestaltest, dass du wieder mehr Sinn, Energie und Leichtigkeit im Job spürst.
Gestalte dein Miteinander neu!
Manchmal sind es nicht die Aufgaben, sondern die Menschen, die uns den Job schwer machen. In diesem Modul lernst du, wie du deine beruflichen Beziehungen aktiv beeinflussen kannst – mit Klarheit, Wertschätzung und einer gesunden Abgrenzung.
Verändere deine Perspektive!
Oft beginnt die Veränderung nicht im Außen, sondern in uns selbst. In diesem Modul geht es um deine innere Haltung – und darum, wie du wieder mehr Sinn, Selbstwirksamkeit und Leichtigkeit erlebst.
Das Gruppencoaching ist für alle Fach- und Führungskräfte offen, die berufliche Unzufriedenheit verspüren. Wichtig ist, dass du offen dafür bist mit Menschen zusammenzuarbeiten. Nur dann entstehen wirklich gute Ergebnisse. Wenn du eher der Typ "Ich löse das lieber alleine" bist, dann ist der Workshop nicht geeignet.
Außerdem ist es wichtig, dass du aktuell in einem Anstellungsverhältnis bist, denn wir beziehen deinen aktuellen Job aktiv mit in die Arbeit ein.
Wenn du dich anmeldest, erhältst du ein Workbook. Der Umfang beträgt ca. 24 Seiten und wird vermutlich zwischen 3-6 Stunden Zeit insgesamt in Anspruch nehmen. So schätze ich das zumindest ein.
Wichtig ist, dass ein Teil des Workbooks auf der Arbeit für eine gewisse Zeit mitlaufen soll, daher ist es nicht ratsam bis zum Schluss mit der Anmeldung zu warten.
Wir benötigen die Ergebnisse aus dem Workbook für einen reibungslosen Ablauf des Workshops. Bitte nimm das wirklich ernst. Ich werde darauf keine Rücksicht nehmen können, wenn du das nicht vorbereitet hast. Dies ist nicht nur für dich, sondern auch für die anderen Teilnehmer:innen nicht wirklich schön. Vielen Dank für dein Verständnis.
Mit deiner Buchung stimmt du - wie auch alle anderen - zu, dass du die Informationen, die du über andere Teilnehmer:innen zu Ohren bekommst, vertraulich behandelst. Das werden wir auch gleich am Anfang des Workshops noch mal thematisieren, denn das ist mir für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit genauso wichtig wie dir. Das war bislang noch nie ein Problem.
Das ist die Frage, die alle eigentlich immer beschäftigt, die sich für die Gruppe anmelden. Ich kann dir aus langjähriger Erfahrung sagen, dass sich bislang immer nur wirklich nette, offene Menschen angemeldet haben. Ich vertrete nicht die "Schneller-höher-weiter-Ellenbogen-Mentalität" und deswegen ziehe ich solche Menschen auch nicht an. In allen meinen Gruppenformaten haben wir immer gut und konstruktiv zusammenarbeiten können. Daran hast du das gleiche Interesse wie auch alle anderen, die sich anmelden.
Insofern: Relax! Und freue dich auf eine offene, entspannte Atmosphäre, in der ihr euch gegenseitig befruchtet!Denn du lernst viel auch von den anderen.
Ganz einfach: Weil es richtig gut ist! 😀
Du wirst ganz viel von den anderen mitnehmen. Du fühlst dich nicht allein mit deinem Problem und triffst auf Gleichgesinnte. Wir arbeiten sehr intensiv und zielgerichtet zusammen. Die Power einer Gruppe ist unfassbar wertvoll!
ACHTUNG: Wenn du nur jammern willst, dann ist der Workshop nicht geeignet für dich!
Vielleicht kennst du sogenannte Breakout-Sessions in Zoom. Damit werden wir viel arbeiten. Ihr geht dann z.B. zu dritt oder viert in einen geschützten Raum und tauscht euch dort aus. Und zwar nicht einfach frei, sondern ihr erhaltet von mir einen klaren Rahmen mit Fragen. So stellt ihr sicher, dass das Ganze zielorientiert abläuft. Jede:r von euch bekommt die gleiche Zeit, so dass ihr am Ende alle etwas für euch mitnehmt. Außerdem wechselt die Zusammensetzung der Kleingruppen.
Trust me, ich mache das schon ein paar Jahre - das funktioniert hervorragend, solange du dafür offen bist. Die Power einer Gruppe ist unfassbar wertvoll!
Die geschützte Community findet auf Slack statt. Slack ist App-basiert und funktioniert auf allen Endgeräten. Da kannst du dich mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen und Fragen stellen. Du kannst dir auch einen Buddy suchen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Wenn du damit fein bist, melde dich an! Ich freue mich auf dich! 😀
Keine Sorge, ich überfordere dich nicht! Es ist alles gut in deinen Alltag integrierbar. Wenn du dir am Anfang ein bisschen Zeit für das Workbook und dann pro Woche ca. 1-2 Stunde nimmst für Input & Aufgaben & Reflexion und vor allem das Gelernte in deinem Job direkt ausprobierst und umsetzt, solltest du ein gutes Ergebnis haben.
Deshalb habe ich überwiegend auch auf Videos verzichtet, sondern hauptsächlich auf Audios gesetzt, damit du den Input auch von unterwegs zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit hören kannst.
Wenn du schon Hörer:in meines Podcasts bist, dann kennst du die Audio Qualität ja schon.
Das ist natürlich schade, aber ja gar nicht immer zu verhindern. Der Workshop ist live und wird nicht aufgezeichnet. Leider verfällt dann der Termin. Ich lade jedoch alle Keynotes vom Abend in den Kursbereich hoch und du kannst - ggf. mit einer anderen Person - den Abend nacharbeiten. Außerdem profitierst du natürlich von den Audios, die es zu den jeweiligen Themen gibt.
Das ist auf den Punkt gebracht alles, was du alles bekommst:
Glaubst du, dass der Betrag von 599 € gut investiertist, wenn es dir im aktuellen Job nicht gut geht?
Wenn du meine Meinung dazu hören willst, dann sage ich dir folgendes: Das ist eine richtig gute Investition in deine Lebensqualität. Deshalb:
Sichere dir jetzt einen der limitierten Plätze!
Ich freue mich auf dich!
Herzlichst Anja