Das ist meine Geschichte…
Lange Zeit habe ich versucht, es möglichst allen recht zu machen. Dabei habe ich mich selbst total vergessen. Irgendwann fand ich mich in einem Leben wieder, das nicht mehr meins war.
Ich sah mich darin wie eine Marionette, die funktionierte, aber den Spaß verloren hatte. Und sich total fremdbestimmt fühlte.
All das, was mir wichtig war, hatte ich verleugnet und mich zugunsten von anderen Lebensentwürfen angepasst. Lange Zeit dachte ich, ich müsste….. Weil es eben so war…. Und ich könnte nicht…. Weil das nicht geht. Weil man es nicht macht. Ich war chronisch unzufrieden. Unglücklich.
Mit Mitte 40 habe ich dann endlich begonnen, mir selbst wieder zuzuhören. Mich endlich ernst zu nehmen. Und bin neu durchgestartet. In ein neues Leben.
Ich habe losgelassen. Ich habe eine meiner Firmen verkauft. Ich habe mich aus der Ehe gelöst. Ich bin aus dem Eigenheim ausgezogen und habe auch das verkauft.
Und mit zwei freien Händen bin ich neu gestartet. Von Null. Ich habe „Bye bye“ zu vielem gesagt. Und „Yes“ zu Neuem.
Es war nicht immer leicht. Ich hatte einige schlechte Phasen. Aber bereut – nein, bereut habe ich es nie.
Wir bereuen meist ohnehin die Dinge, die wir nicht tun. Nicht die, die wir tun.
Ich habe mich beruflich dreimal neu erfunden.
Als erstes von einer Exportsachbearbeiterin zur einer Assistentin einer Unternehmensberatung.
Mit Anfang 30 habe ich den kalten Sprung in die Selbstständigkeit gewagt.
Ich habe die inlingua Sprachschule in Kiel mit rund 50 Mitarbeitern gekauft und als Inhaberin geführt. Nach ein paar Jahren kam ein Übersetzungsbüro hinzu, das ich gegründet habe.
Mit Anfang 40 habe ich zudem eine Coaching Praxis eröffnet und bin seit rund 4 Jahren hauptberuflich zum Coaching gewechselt.