Hast auch du Angst, dass im neuen Job alles schlechter wird und sich der Wechsel gar nicht auszahlt? Sorgen diese Ängste unter Umständen dafür, dass du im alten Job verharrst? Vielleicht kennst du einen Zwiespalt wie diesen: Du hast ein tolles Team, bist aber mit deinen Aufgaben unglücklich. Du stellst dir dann vielleicht vor, dass du im neuen Job endlich die Aufgaben hast, die du dir wünscht – aber du dich im neuen Team nicht wohlfühlst.
Wichtig ist an dieser Stelle zu betonen, dass Ängste natürlich auftreten, wenn es um größere Veränderungen im Leben geht. Das ist normal! Denn Veränderung hat immer etwas mit Unsicherheit zu tun.
Entscheidend ist, der Angst zu begegnen und mit den Umständen proaktiv umzugehen. Mit dem Life Design kannst du genau das tun. Genauer mit dem Prototyping aus dem Life Design Prozess. Du testest beim Prototyping Aspekte deines angestrebten Jobs.
- Zunächst sammelst du Informationen über deinen neuen Job oder das neue Berufsbild.
- Komme im nächsten Schritt mit Menschen ins Gespräch, die genau da sind, wo du hinmöchtest, und befragst sie z.B. danach, was sie an ihrem Job mögen, wie ihr Arbeitsalltag aussieht oder was stressig ist.
- Komme ins Handeln. Du könntest ein Mini-Projekt machen und aktiv etwas in dem Feld tust, das dich interessiert, um ins Erleben zu kommen. Oder du hospitierst tatsächlich ein paar Tage.
Wenn du auf diese Weise anfängst, dich aktiv mit deinen Job-Ideen zu befassen, kannst du Ängste abbauen, weil du in Erfahrung bringst, ob sich die Jobs mit deinen Annahmen decken und dir die Arbeit Spaß macht.
Habe Mut und starte deine Prototyping-Projekte!