Mit Prototyping die Angst, den Job zu wechseln, überwinden
Trägst du dich mit dem Gedanken, dir einen neuen Job zu suchen, hast aber Angst, den Job zu wechseln? Genau hier setzt das Prototyping an – und kann dir deine Ängste nehmen!
Kirsten hat ein vielfältiges Berufsleben vorzuweisen. Genau daraus lässt sich ein Job Portfolio erstellen, das ihre Qualifikationen in unterschiedlichen Berufen aufzeigt. Vielleicht auch ein Modell für dich!
Kirsten hat einen bunten Lebenslauf. Von Haus aus Sportökonomin war sie mehrere Jahre im organisierten Sport tätig, hat z.B. Lehrgänge koordiniert, Vereine beraten und war dann längerfristig in einem Projekt für Gewaltprävention tätig. In einem sicheren Job im Öffentlichen Dienst. Zuvor hat Kirsten im Sporttourismus gearbeitet, war in den USA, Australien und China, und hat dort u.a. auch an einer Hochschule im Bereich Sportmanagement unterrichtet.
Dann doch unzufrieden und unterfordert und mit falschen Arbeitsbedingungen, bei denen sie nur im Büro gesessen hat, kam ihr Wunsch nach Veränderung. Nach mehr Flexibilität, nach mehr Sinn und nach einem Wechsel des Standortes, weg von der Ostseeküste hin zu den Bergen. Aus dieser Unzufriedenheit heraus hat Kirsten sich aus Interesse für eine Weiterbildung zum Frontend Webentwickler entschieden, der mit dem Quellcode Webseiten programmiert. Und diese Weiterbildung ergänzt um eine Qualifikation zum UX-Designer, der sich damit beschäftigt, wie eine Oberfläche aussehen muss, damit User eine Webseite gut nutzen können.
Aus diesen Fähigkeiten und Erfahrungen baut Kirsten sich ihr Job-Portfolio auf. Job-Portfolio bedeutet, dass man Qualifikationen in unterschiedlichen Bereichen und nicht nur ein Standbein hat. Kirstens Wunsch ist es, eine Festanstellung als Webentwicklerin zu haben, dabei möglichst auch flexibel zu sein, was den Arbeitsort angeht, und gleichzeitig als freie Referentin im organisierten Sport arbeiten zu können. Als Quereinsteigerin sucht Kirsten mit der Webentwicklung also ihren Weg in Ergänzung zu dem, worin sie schon lange beruflich erfahren ist. Zugleich hat sie immer die Sicherheit, dass sie in eines ihrer bekannten Berufsfelder zurückkehren kann, wenngleich das im Moment für sie gar nicht in Frage kommt.
Das Tolle am Jobportfolio ist, dass es Flexibilität bietet. Dass Kirsten in ihrer freien Tätigkeit schauen kann, welche Aufträge interessant sind. Außerdem gibt es durch die unterschiedlichen Tätigkeiten viel Abwechslung. Und für Kirsten damit ein hohes Maß an Lebensqualität.
Ein Job-Portfolio kann also eine tolle Möglichkeit sein, Zufriedenheit und Erfüllung im Berufsleben zu erreichen!
Dann trage dich hier ein und mache meinen Test für 0 Euro.
Trägst du dich mit dem Gedanken, dir einen neuen Job zu suchen, hast aber Angst, den Job zu wechseln? Genau hier setzt das Prototyping an – und kann dir deine Ängste nehmen!
Du sehnst dich danach, dich beruflich endlich neu zu orientieren? Diese Beispiele für Berufliche Neuorientierung können dich inspirieren und dir Mut machen!
Du möchtest endlich in deinem Traumjob arbeiten - aber irgendetwas hindert dich? Vielleicht solltest du deine Denkmuster unter die Lupe nehmen! Es könnte sein, dass dysfunktionale Glaubenssätze deinen Traumjob verhindern!
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!