Kündigung mit oder ohne neuem Job? – Was ist besser?

Du möchtest kündigen, aber hast noch keinen neuen Job? Wann das dennoch gut sein kann und wann ich dir eher davon abrate, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Kündigung ohne neuen Job

Kündigung ohne neuen Job? Macht das Sinn?

Pauschal lässt sich die Frage, ob du besser mit oder ohne einen neuen Job kündigst, nicht beantworten, denn das kommt immer auf deine Situation an. Es gibt ein paar Situationen, in denen eine Kündigung auch ohne neuen Job gut sein kann. Zum Beispiel, wenn du dich in einer akuten Belastungssituation befindest und zum Beispiel deine Gesundheit gefährdet ist. Oder auch aus einer positiven Motivation heraus, wenn du dich ausprobieren möchtest und genügend finanzielle Ressourcen hast. Auch wenn du ein gutes Gefühl hast und es sich richtig anfühlt – und das nicht aus einer Laune oder einem Impuls heraus, den du morgen wieder bereust – kannst du kündigen, ohne einen neuen Job zu haben.

In allen anderen Situationen bin ich ein Fan davon, sich aus dem Anstellungsverhältnis heraus zu bewerben. Meist ist es für Unternehmen erst einmal attraktiver, als wenn du dich nicht aus der Arbeitslosigkeit heraus bewirbst.
 

Und – und das ist der wichtigere Grund – weil viele Menschen dann nach der Kündigung anfangen, sich Druck zu machen, dass sie schnellstmöglich einen neuen Job finden müssen. Wenn es dann nicht sofort mit einen neuen Job klappt, kann das sehr belastend sein. Oft wird aus dieser Drucksituation heraus dann das erstbeste Angebot gewählt und möglicherweise nicht darauf geachtet, wie gut das Unternehmen zu dir passt. Gute Dinge entstehen nicht aus Druck heraus, sondern eher aus einer gelassenen, entspannten, neugierigen Haltung.

Wenn du mehr zu diesem Thema hören möchtest, hör dir gern die oben verlinkte Podcastfolge an. Wenn dich das Thema berufliche Neuorientierung interessiert, dann schau doch mal hier vorbei. 
 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Das könnte dich auch interessieren

Gründung
Wie eine Gründung aus der Anstellung heraus gelingt – Interview mit Stella Schneider

Du planst die Gründung eines Business‘? Welches Mindset und welche Fähigkeiten sind dafür wichtig? Mein Thema in der neuen Podcastfolge!

Jobschlüssel
Warum es so wichtig ist, deine Jobschlüssel zu kennen

Jobschlüssel sind die 5 wichtigsten Kriterien, die du brauchst, um in deinem Job glücklich und zufrieden zu sein. Gerade bei einem Jobwechsel solltest du deine Jobschlüssel also kennen!

Job Portfolio
Wie du dir ein Job Portfolio aufbaust - Interview mit Kirsten

Kirsten hat ein vielfältiges Berufsleben vorzuweisen. Genau daraus lässt sich ein Job Portfolio erstellen, das ihre Qualifikationen in unterschiedlichen Berufen aufzeigt. Vielleicht auch ein Modell für dich!