Im Gespräch mit Tim erzähle ich von meiner Arbeit als Job-Coach. Wir sprechen darüber, welche Gründe Menschen haben, mich aufzusuchen. Liegt die Unzufriedenheit im Job in der Arbeit oder vielleicht in dem Menschen selbst begründet?
Arbeitsbedingungen, Aufgaben, Werte – das sind einige der Faktoren, die stimmen müssen, damit Menschen zufrieden sind, wenn sie zur Arbeit gehen. Wenn es vor allem um Dinge geht, die im Menschen selbst liegen, dann ist es wichtig, das abzuklären, bevor man einen Job einfach hinschmeißt und im neuen Job dann wieder dieselben Probleme hat. Ein Jobwechsel ist also nicht immer die Lösung. Es gibt auch Gestaltungsmöglichkeiten in der aktuellen Arbeit im aktuellen Unternehmen. Es kann dabei um Selbstmanagement gehen, darum mit einer Führungskraft neu zu verhandeln oder darum, die Perspektive auf die eigene Arbeit zu verändern.
Selbstständig - ja oder nein?
Auch mit dem Thema Selbstständigkeit befassen wir uns. Grundlage für die Selbstständigkeit ist auf jeden Fall ganz klar der Wunsch danach, selbstbestimmt arbeiten zu wollen. Bestimmte Fähigkeiten sind dann wichtig, um diese Selbstständigkeit auch gestalten zu können. Beispielsweise die Fähigkeit, den eigenen Arbeitstag planen zu können. Oder die Fähigkeit, vielfältige Aufgaben zu erledigen. Denn als Unternehmer ist man gerade in der Anfangszeit in allen Bereichen gefordert. Eigenverantwortung, Resilienz - weitere Faktoren, die hilfreich sind, um zufrieden tätig zu sein.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!