Interview: Wie du deinen Perfektionismus in den Griff bekommst

Du bist sehr perfektionistisch und möchtest alles so gut wie möglich machen? Christin ging es auch einmal so. Wie sie den Perfektionismus abgelegt hat, erfährst du in dieser Podcastfolge.

Perfektionismus

Wenn der Perfektionismus dich beherrscht

Wie perfektionistisch bist du bei der Arbeit oder Zuhause? Willst du Dinge auch möglichst perfekt machen und fehlerfrei sein?

Vielen steht der Perfektionismus im Weg, sei es bei der Arbeit oder in der Freizeit. Dabei ist es unmöglich, in allem perfekt zu sein. Der Druck sorgt eher dafür, dass du dich selbst blockierst und dann nichts mehr so funktioniert, wie du es dir eigentlich vorstellst. Und das sorgt natürlich für noch mehr Druck und du befindest dich mitten im Teufelskreis.

Ich habe mit Christin Arndt über ihren Perfektionismus gesprochen und wie sie ihn abgelegt hat. Als Coach unterstützt sie andere Perfektionist:innen dabei, den eigenen Perfektionismus zu transformieren, aus der permanenten Pflichterfüllung auszusteigen und sich ein Leben zu kreieren, das das Herz höherschlagen lässt. 

Christin hat selbst beruflich und privat stark unter ihrem Perfektionismus gelitten. Ihr persönlicher Lebensweg hat sie vom tiefsitzenden Misstrauen wieder ins Vertrauen finden lassen. Dabei erlaubt sie sich, ihr Leben in Leichtigkeit zu gestalten.

Diese Fragen habe ich Christin gestellt: 

  1. Die Wissenschaftlerin und Autorin Brené Brown sagt: Perfektionismus ist ein selbstzerstörerisches und abhängig machendes Glaubenssystem, das das Gefühl der Scham vermeiden will. Was sagst du dazu?
  2. Wie definierst du Perfektionismus?
  3. Wo verläuft die Grenze zwischen Perfektionismus und guter, gesunder Leistung?
  4. Warum ist diese Grenze häufig problematisch?
  5. Welche Potenziale blockieren wir mit dem Perfektionismus?
  6. Was ist eine deutlich bessere Haltung bezüglich der Arbeitsergebnisse?
  7. Wie ist es dir gelungen, raus aus der Perfektionismusfalle zu kommen?
  8. Was können andere sich davon abschauen, wie gelingt es am besten?

Im richtigen Job?

Du fragst dich, ob du da, wo du gerade bist, überhaupt an deinem richitgen Platz bist? Dann trage dich hier ein und nutze meinen entsprechenden Minikurs für 0 Euro. 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Das könnte dich auch interessieren

Jobglück
Jobglück: Wie du den Montag lieben lernst – Mit Dr. Pothmann

Mit Dr. Achim Pothmann spreche ich heute über das Thema „Jobglück“. Was macht es mit dir, wenn du diesen Begriff liest? Denkst du: Ja, ich bin auch glücklich in meinem Job! – Oder ist es bei dir anders? Zieht sich da etwas in dir zusammen? Dann solltest du dir…

Luxusproblem
Ist das nicht normal und ein Luxusproblem?

Ist das nicht normal? Habe ich nicht zu hohe Ansprüche? Haben andere nicht viel schwerwiegendere Probleme? – Spielst du deine berufliche Unzufriedenheit auch so herunter? Dann solltest du unbedingt in diese Podcastfolge hören! Denn ich bin mir sicher: Du hast…

New Work
New Work: So kannst du deine Arbeit mitgestalten. Kira Marie Cremer

Mit meinem heutigen Interviewgast Kira Marie Cremer spreche ich über: New Work. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wie kannst du dir ein gutes Arbeitsumfeld im Sinne von New Work schaffen? Das alles und noch viel mehr erfährst du in meinem Gespräch mit…