Coaching in Kiel
Du möchtest ein berufliches Coaching in Kiel vor Ort wahrnehmen? Ich helfe unzufriedenen Fach- und Führungskräften dabei sich den Job zu designen, der ihr Leben bereichert.
Du fragst dich, was ein Quereinstieg ist? Und warum immer mehr Menschen diese Möglichkeit wählen? Was sind Vorteile und Chancen, aber auch Herausforderungen und Hürden? Wie kannst du diese meistern? Lauter Fragen – und Antworten in dieser Podcastfolge!
Ein Quereinstieg ist ein Wechsel in einen anderen beruflichen Bereich, der sich von deiner bisherigen beruflichen Laufbahn unterscheidet. Du bleibst also nicht in dem bisherigen Berufsfeld, sondern steigst in einen neuen Bereich ein, in dem du bisher weniger oder gar keine Erfahrung hast.
In einigen meiner Podcastfolgen ist der Quereinstieg schon Thema gewesen. Hör dir doch für Beispiele diese Folgen an:
Du kannst zum Beispiel unter bestimmten Bedingungen auch als Lehrer quereinsteigen. Das ist aber in den Bundesländern unterschiedlich geregelt.
Natürlich gibt es auch Grenzen beim beruflichen Wechsel: Du kannst u.a. nicht einfach als Arzt arbeiten. In alle Berufe mit Approbation kannst du nicht quereinsteigen.
Zum einen machen immer Berufstätige den Quereinstieg, weil es insgesamt viel einfacher geworden ist, so einen Wechsel vorzunehmen. Menschen erkennen, dass traditionelle Karrierewege nicht mehr so linear verlaufen wie früher. Früher hat man einen Beruf erlernt und ist dann dabei geblieben. Das hat sich radikal verändert.
Zum anderen wandelt sich unsere Arbeitswelt rasant. Das führt auch dazu, dass sich viele Menschen verändern müssen, weil sie merken, dass ihre bisherigen Karrierewege in die Sackgasse führen. Zudem ist eine unglaubliche Vielfalt an neuen Berufsfeldern entstanden.
Menschen merken außerdem, dass sich ihre Aufgabenfelder und vielleicht auch die Rahmenbedingungen verändern und sie damit unzufrieden sind. Das ist dann eher eine Weg-von-Motivation. Sie bemerken aber auch plötzlich die Chancen und Möglichkeiten, die ein Wechsel bietet. Sie sehen die Chancen zur persönlichen Entwicklung. Diese Hin-zu-Motivation bringt Menschen dazu, sich in Richtung neuer attraktiver Möglichkeiten zu bewegen und den Quereinstieg als interessante Option zu sehen.
A Flexibilität und Vielfalt leben: Du kannst die alten Pfade verlassen und deine verschiedenen Interessen verfolgen und ausleben oder auch oder auch unterschiedliche Rollen in verschiedenen Branchen übernehmen. Du kannst also deine Flexibilität und Vielfalt leben. Das ist ganz besonders wertvoll für so genannte Scannertypen, die mehr als nur ein Interesse haben und leben wollen.
B Berufliche Erfüllung: Der Wechsel zu einem neuen Bereich kann zu einer tieferen Zufriedenheit im Berufsleben führen, da Menschen die Möglichkeit haben, in einer Tätigkeit zu arbeiten, die besser zu ihren Leidenschaften, Stärken und Werten passt. Wenn du vorher in einem Vernunft-Job warst, kannst du durch den Quereinstieg etwas finden, das besser zu dir und deiner Persönlichkeit passt.
C Persönliche Entwicklung: Der Prozess des Quereinstiegs erfordert die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen. D.h., dass du dazulernen und neue Fähigkeiten entwickeln darfst. So wächst du natürlich auch persönlich und damit auch dein Selbstbewusstsein. Und dies fördert wiederum deine geistige Agilität und Anpassungsfähigkeit.
D Auch für Unternehmen bietet der Quereinstieg von Arbeitnehmenden viele Vorteile: Menschen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen bringen frische und kreative Ansichten in ihre neuen Branchen ein, was zu innovativen Lösungen und Ideen führen kann. Das ist sehr attraktiv für Unternehmen.
E Der Quereinstieg ist mehr als nur ein Wechsel des Jobs – er kann eine wirklich lebensverändernde Reise sein. Eine Reise, die dich persönlich und beruflich stark wachsen lässt. Der Quereinstieg ist also etwas in höchstem Maße Attraktives und Wundervolles. Was gibt es Schöneres. Und Lohnenswerteres!
Alles hat ja bekanntlich zwei Seiten. Und auf die andere Seite wollen wir jetzt mal schauen.
Jede Veränderung bringt immer Unsicherheiten mit sich. Das ist normal. Der Wechsel in einen neuen Bereich erfordert eine Neuausrichtung der Denkweise und kann mit Zweifeln über die eigenen Fähigkeiten, in diesem Bereich erfolgreich zu sein, einhergehen. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Herausforderungen normal sind und dass es Wege gibt, mit ihnen umzugehen.
Baue Selbstvertrauen auf: Reflektiere über vergangene Erfolge und Fähigkeiten, die du bereits entwickelt hast. Erkenne deine Stärken an und vertraue darauf, dass du auch im neuen Bereich erfolgreich sein kannst. Die Suche nach übertragbaren Fähigkeiten hilft dir dabei, daran zu glauben, dass du auch in anderen Bereichen diese gut einsetzen kannst. Schau, dass du die Schritte so klein machst wie nötig und so groß wie möglich. Halt dich nicht klein, aber überfordere dich auch nicht. Versuche deine Veränderungsbereitschaft gut einzuschätzen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
Wenn du diese Dinge berücksichtigst, können sie den Unterschied zwischen einem holprigen Start und einem erfolgreichen Quereinstieg ausmachen.
Nochmal: Es ist normal, Unsicherheit zu empfinden, aber du kannst diese Hürden überwinden und erfolgreich in einem neuen Bereich Fuß fassen.
Der Übergang in einen neuen beruflichen Bereich beinhaltet nicht nur das Erlernen neuer Fähigkeiten, sondern auch das Eingliedern in neue soziale Netzwerke und Branchenkreise. Der Aufbau von Beziehungen und Kontakten kann den Quereinstieg erheblich erleichtern und Möglichkeiten für Zusammenarbeit, Lernen und berufliche Entwicklung schaffen.
Der Aufbau von Beziehungen und Netzwerken erfordert Zeit und Engagement, aber es ist eine wertvolle Investition in deine berufliche Zukunft. Ein starkes Netzwerk unterstützt nicht nur deine Anpassung an den neuen Bereich, sondern kann auch langfristig zu beruflichen Möglichkeiten führen und dir Zugang zu Ressourcen verschaffen, die sonst schwer zugänglich wären.
Es lohnt sich, dass du dich mit dem Thema Quereinstieg auseinandersetzt! Erstens, weil sich die Arbeitswelt stark verändert und Menschen sich dem anpassen müssen, und zweitens, weil es unglaublich viele Potenziale in sich birgt, endlich ein Job zu finden, der dir wirklich entspricht und zu dir passt.
Ich möchte dich ermutigen, dass das möglich ist. Es ist einiges zu beachten und einige Hürden warten auf dich - aber keine Hürden, die nicht zu überwinden sind!
Dann trage dich hier ein und nutze mein Videotraining "Dein Weg zum Traumjob" für 0 Euro.
Du möchtest ein berufliches Coaching in Kiel vor Ort wahrnehmen? Ich helfe unzufriedenen Fach- und Führungskräften dabei sich den Job zu designen, der ihr Leben bereichert.
Dich beschäftigt die berufliche Neuorientierung? Du möchtest endlich raus aus deinem Job? Astrid hat genau das geschafft und zwar getreu dem Motto „Back tot he roots“! Lass dich inspirieren.
Hast du schon mal von den sogenannten Future Skills gehört? Heute starte ich mit Folge 1 einer Podcastreihe zu genau diesem Thema. Erfahre, welche Kompetenzen dich beruflich zukunftsfähig machen!