Raus aus der Komfortzone - Interview mit Sebastian Kühn
Raus aus der Komfortzone? Dann lass dich von Sebastian inspirieren, der 1 Jahr lang mutig 12 Selbstversuche unternommen hat. Komfortzonenstretching…
„Schaffe ich das? Kann ich das? Traue ich mir?“ - Bei der Umorientierung plagen viele Selbstzweifel. Ich möchte dich in die Selbstwirksamkeit bringen!
Selbstzweifel. - Eines der Grundprobleme bei der beruflichen Umorientierung ist, dass Menschen sich den beruflichen Wechsel nicht zutrauen.
Kennst du diese Zweifel?
Hinter all diesen Mustern steckt eine Menge Misstrauen dir selbst und dem Leben gegenüber. Dieses Denken hält dich einfach nur klein. Die Frage ist, ob du diesen Gedanken wirklich glauben willst oder ob du nicht stattdessen dein Potential entfalten und deine ganzen PS aus die Straße bringen möchtest!
Dass das gelingen kann, weiß ich aus meiner beruflichen Erfahrung! Es soll in der heutigen Folge also darum gehen, wie es gelingen kann, dass du dir die Veränderung zutraust!
Zunächst einmal möchte ich dir 4 typische Gedankengänge vorstellen, die dich daran hindern, deinen Jobwechsel zielstrebig zu verfolgen.
Vielleicht kennst auch du diese weit verbreiteten Selbstzweifel. Die gute Nachricht ist, dass man diese Selbstzweifel überwinden kann. Dass es Strategien gibt, um aus diesen Gedankenschleifen auszusteigen. Wünscht du dir das auch?
Viele meiner Klienten meinen, sie haben keine Zeit, um sich richtig um die Neuotientierung kümmern zu können. Mein Vorschlag:
Du weißt einfach nicht, wo anfangen? Hier geht es also um eine gute Planung! Darum einen Schritt nach dem anderen zu machen.
Lass dir eines aus meiner Berufserfahrung sagen: Es gibt für jeden den passenden Job! Gerade der heutige Arbeitsmarkt bietet unendliche Möglichkeiten. Auch hier geht es daher um das Wie:
Ein weit verbreitetes Selbstsabotagemuster. Und genau da musst du raus! Oft wird das eigenen Licht unter den Scheffel gestellt.
Hinter diesem Gedanken steckt das Bedürfnis nach Sicherheit. Die wird es aber nicht geben. Es gibt im Außen keine absolute Sicherheit. Echte Sicherheit kann nur bei dir im Inneren entstehen. Nämlich dann, wenn du weißt, wer du bist, was du willst und was du kannst. Deshalb:
Bei all diesen schwierigen Denkmustern ist es wichtig, sie zu erkennen, sie zu stoppen und ein neues Denken einzuüben! Und genau das ist möglich. Du kannst eine neue, eine vertrauensvolle Haltung einüben! So kannst du in deine Selbstwirksamkeit kommen und auch wirklich im Außen Dinge bewegen.
Bei diesem Weg begleite ich dich gern. Buche einfach ein unverbindliches Infogespräch mit mir!
Dann trage dich hier ein und nutze meinen passenden Minikurs für 0 Euro.
Raus aus der Komfortzone? Dann lass dich von Sebastian inspirieren, der 1 Jahr lang mutig 12 Selbstversuche unternommen hat. Komfortzonenstretching…
Wie komme ich bloß aus der Grübelfalle? Beschäftigt dich diese Frage? Ich zeige dir heute, wie du aus der Grübelfalle kommst und Entscheidungen…
Suchst du nach einer passenden neuen beruflichen Alternative, die dich erfüllt? Vielleicht ist die Feel Good Managerin etwas für dich?
Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert