Vom Sprung in die Selbstständigkeit – ein Interview mit Anna Voica

Der Sprung in die Selbstständigkeit – das macht vielen zunächst Angst. Warum Anna den Schritt wagt und wie sie dabei vorgeht, das erfährst du in der neuen Podcastfolge.

Sprung in die Selbstständigkeit

"Da geht noch mehr!"

Trotz erfolgreicher Karriere strebt Anna eine wegweisende berufliche Veränderung an – und wagt den Sprung in die Selbstständigkeit.

Anna Voica, 29 Jahre, ist Juristin, Mediatorin und Projektmanagerin und arbeitet im universitären Bereich. Ihre Vita macht deutlich: Anna ist in ihrem Leben bereits mehrmals beruflich neue Wege gegangen. Ihr Antrieb: sich weiterentwickeln. Nachdem sie zuletzt nebenberuflich selbstständig gewesen ist, wagt sie nun den Schritt in die vollständige Selbstständigkeit. Was Anna motiviert, in Zukunft unabhängig ein eigenes Unternehmen zu führen, wie planvoll sie dabei vorgegangen ist, welche Ängste und Hürden sie überwunden hat und wo sie im Moment genau steht, das erfährst du im Podcast.

 

Diese Fragen habe ich Anna gestellt

  1. Aus welchen beruflichen Umfeldern kommst du, welche Ausbildung hast du gemacht?
  2. Dein bisheriges Berufsleben hat dich ja nicht wirklich glücklich gemacht. Warum nicht?
  3. Was ist dein jetziger Plan in der Selbstständigkeit?
  4. Du steckst mittendrin in den Vorbereitungen zur Selbstständigkeit. Wo stehst du gerade, was waren deine ersten Schritte? Was werden deine nächsten Schritte sein?
  5. Du bist aktiv auf Menschen zugegangen - warum und wie hast du das gemacht?
  6. Die Kündigung steht unmittelbar bevor. Wie geht es dir damit?
  7. Hast du Sorge, dass dein Plan nicht aufgehen könnte? Was würdest du in einem solchen Fall tun?
  8. Was möchtest du Menschen mitgeben, die vor einem ähnlichen Schritt stehen, die sich selbstständig machen möchten?

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Das könnte dich auch interessieren

Gründung
Wie eine Gründung aus der Anstellung heraus gelingt – Interview mit Stella Schneider

Du planst die Gründung eines Business‘? Welches Mindset und welche Fähigkeiten sind dafür wichtig? Mein Thema in der neuen Podcastfolge!

Jobschlüssel
Warum es so wichtig ist, deine Jobschlüssel zu kennen

Jobschlüssel sind die 5 wichtigsten Kriterien, die du brauchst, um in deinem Job glücklich und zufrieden zu sein. Gerade bei einem Jobwechsel solltest du deine Jobschlüssel also kennen!

Job Portfolio
Wie du dir ein Job Portfolio aufbaust - Interview mit Kirsten

Kirsten hat ein vielfältiges Berufsleben vorzuweisen. Genau daraus lässt sich ein Job Portfolio erstellen, das ihre Qualifikationen in unterschiedlichen Berufen aufzeigt. Vielleicht auch ein Modell für dich!