Jobs für Quereinsteiger: UX-Designer:in - Dr. Vöhringer-Kuhnt

Du interessierst dich für neue Berufsbilder? Vielleicht ist der Job des UX-Designers etwas für dich! Mit Thomas spreche ich über dieses spannende Berufsbild.

UX-Designer

Die User Experience designen

Der UX-Designer designt die sogenannte User Experience, also das Benutzererlebnis. Das Wahrnehmen, Erleben und die Reaktion eines Nutzers mit einem Produkt, einer Dienstleistung oder einem Service. Die Features von Produkten werden so gestaltet, dass diese an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst sind. Es geht also auch darum, die Bedürfnisse der Kunden zu erkennen, um ein Produkt entsprechend zu gestalten.

Thomas, der leidenschaftlicher UX-Designer ist, gibt genau hierein einen Einblick. Aber wie kann man sich diese Arbeit nun genau vorstellen?

Ein Beispiel

Für das Spielen eines Saxophons braucht man u.a. ein Stimmgerät. Das war früher analog – heute kann man digitale Stimmgeräte nutzen. Möglich wäre es, die analoge Welt einfach nachzubilden. In diesem Fall einen Zeiger nachzubilden, der ausschlägt. Eine andere ist aber zum Beispiel digital einen Smiley erscheinen zu lassen, der lächelt, wenn der richtige Ton zu hören ist. Man kann den gewohnten digitalen Zeiger, der ausschlägt, mit so einer Anzeige ergänzen.

Hierbei wird ein anderes Interaktionskonzept genutzt, das einen Spaßfaktor in das Produkt mit reinbringt. Nützlichkeit und Spaß werden also kombiniert.

Thomas‘ Leidenschaft für das UX-Design ist zu spüren. Im Idealfall könne man das Leben von Menschen verbessern, wenn man einen guten Job mache. Wenn du neugierig geworden bist und mehr Inspiration suchst, hör gern in die aktuelle Folge rein.

Diese Fragen habe ich Thomas gestellt:

  1. Was ist das UX- oder UI-Design? Wozu brauchen wir das? Was ist die Aufgabe in Unternehmen?
  2. Was macht der UX- oder UI- Designer? Wie genau sieht der Arbeitsalltag aus?
  3. Was ist spannend daran?
  4. Was ist die größte Herausforderung in diesem Job?
  5. Welche persönlichen Eigenschaften sind wichtig, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein?
  6. Welchen Werdegang hast du hinter dir?
  7. Wie komme ich da als Quereinsteiger:in rein? Welche Hard Skills/Qualifikationen brauche ich?
  8. Was kann ich verdienen?
  9. Wie sieht der Beruf in ein paar Jahren vermutlich aus? Ist er zukunftssicher?
  10. Zum Abschluss: Was wäre dein bester Tipp für Menschen, die sich für den UX- oder UI- Designer interessieren?

Du bist auf der Suche nach deinem Traumjob?

Dann trage dich hier ein und nutze mein dreiteiliges Videotraining für 0 Euro.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Das könnte dich auch interessieren

Guter Coach
Ein guter Coach - Was macht ihn aus und woran erkenne ich ihn?

In meiner Traumjob-Schmiede gibt es immer wieder Menschen, die das Handwerk des Coachings lernen und ausüben wollen. Und die dazu eine Menge Fragen haben. Vor allem geht es immer darum: Ein guter Coach - was macht ihn aus? Diese und mehr Fragen möchte ich in…

toller neuer Job
Wie Matthias Reise zu seinem neuen tollen Job aussah

Matthias hat eine wilde Achterbahnfahrt hinter sich, nachdem er aus der Unzufriedenheit heraus seinen Job gekündigt hat. Wir sprechen darüber, welchen Schwierigkeiten er auf seinem Weg begegnet ist und mit welcher Haltung er die Veränderung geschafft hat. –…

Quereinstieg
Quereinstieg: Chancen und Hürden - und wie du sie meisterst

Du fragst dich, was ein Quereinstieg ist? Und warum immer mehr Menschen diese Möglichkeit wählen? Was sind Vorteile und Chancen, aber auch Herausforderungen und Hürden? Wie kannst du diese meistern? Lauter Fragen – und Antworten in dieser Podcastfolge!