3 Problemtypen: So erhöhst du deine Lösungskompetenz
Stehst du vor einem riesigen Problem und kommst nicht weiter? Ich stelle dir heute drei Problemtypen vor und wie du diese lösen kannst!
Kennst du diese Frage auch? Bist du manchmal deswegen sogar verzweifelt? Vielleicht liegt die Lösung dieses Problems in dir selbst!
Mich hat ein Leserbrief erreicht, den ich unbedingt in meiner Podcastreihe aufgreifen möchte. Warum? Weil es um ein Thema geht, das meiner Einschätzung nach viele Menschen betrifft.
In dem Brief schildert mir eine Leserin, dass sie sich ausgenutzt, herumkommandiert und nicht wertgeschätzt fühlt. Sie habe gehört, sie sei zu nett, dabei wolle sie die Menschen nur glücklich machen. Sie sei erschöpft. - Vielleicht ergeht es dir wie der Leserbrief-Schreiberin?
Kennst du solche Situationen auch, in denen du dich nicht wertgeschätzt fühlst?
Prüf doch mal die Situation, in der du da warst. Hat es wirklich vor allem etwas mit der anderen Person zu tun? Oder vielleicht doch vor allem mit dir selbst? Hast du dich in dieser Situation wichtig genommen? Oder hast du gedacht, dass du es doch anderen recht machen musst oder dass du dich irgendwie zurücknehmen musst?
Solche Muster waren früher wahrscheinlich auch einmal nützlich. Die Frage heute ist aber: Wie kannst du lernen, dich abzugrenzen? Nein zu sagen?!
Dieses Thema liegt mir am Herzen, weil es um so etwas Wichtiges geht. Ob im beruflichen Kontext oder überhaupt. Es geht darum, wie du mit dir umgehst und wie du für dich einstehst. Es geht darum, dass du dich selbst ernstnimmst und für deine Bedürfnisse einstehst!
Du solltest dich selbst mit Fürsorge behandeln, anstatt den Bedürfnissen anderer immer Vorrang vor dir selbst zu geben. Nicht mal deine Kinder solltest du wichtiger nehmen als dich selbst.
Nimm dich und deine Bedürfnisse ernst! Kümmere dich um dich selbst! Gehe fürsorglich mit dir um. Und dann beschäftige dich damit, dich in Abgrenzung zu üben. Erstmal im kleinen Rahmen, zum Beispiel innerhalb der Familie. Mehr erfährst du dazu in der Podcastfolge.
Denk daran: Du stehst im Mittelpunkt deines Lebens! Wenn du das wirklich begreifst und gut für dich sorgst, dann kannst du auch beruflich für dich einstehen!
Also: Nimm dich selbst ernst und wichtig und sorge gut für dich!
Dann trage dich hier ein und nutze mein passendes Workbook für 0 Euro.
Stehst du vor einem riesigen Problem und kommst nicht weiter? Ich stelle dir heute drei Problemtypen vor und wie du diese lösen kannst!
Erfolgreich im Beruf geht nur mit abgeschlossenem Studium? Quatsch! Auch wenn du dein Studium abgebrochen hast – du kannst trotzdem erfolgreich sein!
Was macht einen guten Job eigentlich aus? Und wann ist es Zeit zu kündigen? Ich gebe dir heute Orientierung bei dieser wichtigen Frage.
Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert