Wie du lernst, dir und anderen im Job wieder zu vertrauen – Interview mit Mai Nguyen

Wie kannst du dir und anderen Personen im Job wieder mehr vertrauen? Ist das lernbar? Was braucht es dazu? Mai Nguyen, Mentorin und Coach zur Traumaaufarbeitung für Betroffene von sexualisierter Gewalt, gibt uns dazu Antworten. 

anderen vertrauen

Vertrauen im Job

In dieser Folge habe ich Mai Nguyen zum Thema Vertrauen interviewt. Mai Nguyen ist Aktivistin, Mentorin und Coach zur Traumaaufarbeitung für Betroffene von sexualisierter Gewalt - oder wie sie sie gerne nennt: Survivor Queens! Mit ihrem #metoo-Podcast leistet sie im deutschsprachigen Raum einen großen Teil dazu bei, dem Thema mehr Sichtbarkeit zu geben und es gleichzeitig zu enttabuisieren und entstigmatisieren. Neben 1:1 und Gruppencoachings ist Mais große Leidenschaft die Aufklärungsarbeit. Sie wünscht sich, dass Trauma ein ganz normales Thema bei Kaffee und Kuchen wird. Daher hat sie ihr erstes E-Book mit dem Titel "Traumagrundlagen & Flashbacks in den Griff bekommen“ kostenlos veröffentlicht.

Was Vertrauen mit deinem Berufsleben zu tun hat und warum Vertrauen auch dort wichtig ist, erfährst du im Podcast. Hör doch gern mal rein!

Zum Vertrauen gehört auch immer etwas Mut, daher zeige ich dir hier, wie ich wieder mutiger sein konnte. Vielleicht inspiriert es dich, auch wieder mutiger zu werden.

Diese Fragen habe ich Mai gestellt

  • Hast du eine eigene Definition von Vertrauen?
  • Wo wurde dein Vertrauen missbraucht? 
  • Was kann denn helfen, wieder Vertrauen zu fassen? Was kann ich tun, wenn ich eher ein misstrauischer Mensch bin?
  • Warum sollte ich das tun/lernen? Was gewinne ich dadurch?
  • Wo kann Misstrauen auch helfen oder gerechtfertigt sein?
  • Ich stelle auch häufig fest, dass Misstrauen in andere und Misstrauen gegen uns selbst miteinander einhergehen. Es kommt eine neue Aufgabe und wir denken dann vielleicht „Das kann ich nicht". Wie kann ich lernen, mir selbst wieder mehr zu vertrauen?
  • Du hast eine Community für Menschen von sexualisierter Gewalt. Was sind da die häufigsten Tipps, um die Menschen ins Vertrauen zu bringen?

Du möchtest mehr Impulse?

Für mehr Lust als Frust im Job! Garantiert ohne Spam und jederzeit wieder abmeldebar.

Als Geschenk erhältst du das Workbook „Raus aus der Fremdbestimmung“ von mir.

Jetzt anmelden!

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Das könnte dich auch interessieren

Unzufriedenheit im Job
Nur aus der Unzufriedenheit im Job heraus beruflich verändern?

Deine Unzufriedenheit im Job beschäftigt dich? Ich zeige dir heute, was dich davon abhält, mutig die Veränderung zu wagen.

Job Identifikation
Was, wenn du dich zu sehr mit deinem Job identifizierst?

Eine hohe Job-Identifikation - kennst du das? Menschen identifizieren sich vor allem über ihre Arbeit. Doch deine Identität sollte sich aus mehr speisen! 

Problemtypen
3 Problemtypen: So erhöhst du deine Lösungskompetenz

Stehst du vor einem riesigen Problem und kommst nicht weiter? Ich stelle dir heute drei Problemtypen vor und wie du diese lösen kannst!