Angst vor Vorstellungsgesprächen? Was du vom Public Speaking lernen kannst

Du hast Angst vor Vorstellungsgesprächen? Deine Nervosität blockiert dich beim Bewerbungsgespräch? In dieser Folge spreche ich mit Georg Schmidt über das Public Speaking und was du davon für das Bewerbungsgespräch lernen kannst.

Angst vor Vorstellungsgesprächen

Die Angst vor Vorstellungsgesprächen

Ich habe mit Georg Schmidt über Präsentationen und die oft mit ihnen einhergehende Nervosität gesprochen. Da er selbst in seiner Kindheit gestottert hat, versteht er, was es bedeutet, wenn ein Vortrag nicht so gelaufen ist, wie man es sich vorgestellt hat. Auch bei Vorstellungsgesprächen oder Assessment Center sorgt die Nervosität oft dafür, dass wir uns selbst blockieren. Durch Mentaltraining, spezielle Atem- und Sprechtechniken und eine professtionelle Sprecherausbildung hat Georg das gute Präsentieren gelernt und berichtet von seinen Erfahrungen. Außerdem erfährst du, was du vom Public Speaking für Vorstellungsgespräch oder Assessment Center lernen kannst, um souverän die Situaion zu meistern.

Diese Fragen habe ich Georg gestellt

  1. Warum sind wir eigentlich aufgeregt? Was sind die Ursachen?
  2. Was passiert dabei im Körper?
  3. Was muss ich tun, um so richtig schön aufgeregt zu sein? 
  4. Wie kann ich mich vorbereiten, um gelassener ins Gespräch oder in den Vortrag in einem Assessment Center zu gehen?
  5. Was mache ich, wenn mich die Nervosität im Gespräch einholt z.B. durch Stressfragen oder Fragen, die ich nicht beantworten kann?
  6. Was tue ich, wenn ich einen völligen Blackout habe?
  7. Wie gelingt es mir, langfristig insgesamt souveräner vor Vorstellungsgesprächen/Assessment Center zu werden?

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Datenschutzbestimmungen zu akzeptieren ist erforderlich!

Bitte akzeptieren

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Komfortzone
Raus aus der Komfortzone - Interview mit Sebastian Kühn

Raus aus der Komfortzone? Dann lass dich von Sebastian inspirieren, der 1 Jahr lang mutig 12 Selbstversuche unternommen hat. Komfortzonenstretching…

Grübelfalle
4 Schritte, wie du aus der Grübelfalle rauskommst

Wie komme ich bloß aus der Grübelfalle? Beschäftigt dich diese Frage? Ich zeige dir heute, wie du aus der Grübelfalle kommst und Entscheidungen…

Selbstzweifel
Selbstzweifel - Wenn ich mir einen Jobwechsel nicht zutraue

„Schaffe ich das? Kann ich das? Traue ich mir?“ - Bei der Umorientierung plagen viele Selbstzweifel. Ich möchte dich in die Selbstwirksamkeit bringen!