Berufliche Neuorientierung mit 50 – ein Gespräch mit Birte

Eine berufliche Neuorientierung kann angsteinflößend sein. Wie es Birte dabei ergangen ist und welchen Ängsten sie begegnen musste, darüber spreche ich mit ihr in dieser Podcastfolge.

Beruflich neu orientieren nach 30 Jahren in der Kreditbranche

Birte war 30 Jahre in der Kreditbranche tätig und hat sich dann mit 50 Jahren dazu entschieden, sich beruflich umzuorientieren. Ohne bereits etwas Neues in Aussicht zu haben, hat Birte ihren Job gekündigt und herausgefunden, was ihr Spaß machen könnte. Bei diesem Prozess gab es einige Ängste, über die Birte in der Podcastfolge unter anderem spricht. Wie es ihr bei der Umorientierung ergangen ist, welche Hürden sie dabei genommen und wo sie letzten Endes gelandet ist, erfährst du in der Podcastfolge. 

  1. Du warst 30 Jahre lang in der Kreditbranche tätig und am Ende sehr unzufrieden. Was waren die Gründe deine Unzufriedenheit?
  2. Du hattest einen Burnout/Depression. Wie bist du damit umgegangen?
  3. Zurück in die gleiche Branche kam für dich nicht infrage. Was hat diese Erkenntnis mit dir gemacht? Was waren deine Ängste?
  4. Du hast den gesamten Prozess der beruflichen Neuorientierung durchlaufen. Was machst du denn jetzt beruflich?
  5. Wie gut geht es dir jetzt damit? Was ist das Tolle daran?
  6. Was, glaubst du, waren die größten Erfolgsfaktoren für dich, dass du dich mit 50 beruflich noch mal neu aufgestellt hast?
  7. Gab es auch andere spannende Ideen, die du letztendlich nicht umgesetzt hast?
  8. Was war für dich das Wertvollste daran, diesen Neuorientierungs-Prozess in der Gruppe zu durchlaufen? Warum?
  9. Was würdest du anderen Menschen raten, die in einer ähnlichen Situation sind wie du es warst vor circa einem Jahr?

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Das könnte dich auch interessieren

Guter Coach
Ein guter Coach - Was macht ihn aus und woran erkenne ich ihn?

In meiner Traumjob-Schmiede gibt es immer wieder Menschen, die das Handwerk des Coachings lernen und ausüben wollen. Und die dazu eine Menge Fragen haben. Vor allem geht es immer darum: Ein guter Coach - was macht ihn aus? Diese und mehr Fragen möchte ich in…

toller neuer Job
Wie Matthias Reise zu seinem neuen tollen Job aussah

Matthias hat eine wilde Achterbahnfahrt hinter sich, nachdem er aus der Unzufriedenheit heraus seinen Job gekündigt hat. Wir sprechen darüber, welchen Schwierigkeiten er auf seinem Weg begegnet ist und mit welcher Haltung er die Veränderung geschafft hat. –…

Quereinstieg
Quereinstieg: Chancen und Hürden - und wie du sie meisterst

Du fragst dich, was ein Quereinstieg ist? Und warum immer mehr Menschen diese Möglichkeit wählen? Was sind Vorteile und Chancen, aber auch Herausforderungen und Hürden? Wie kannst du diese meistern? Lauter Fragen – und Antworten in dieser Podcastfolge!