Berufliche Neuorientierung mit 50 – ein Gespräch mit Birte

Eine berufliche Neuorientierung kann angsteinflößend sein. Wie es Birte dabei ergangen ist und welchen Ängsten sie begegnen musste, darüber spreche ich mit ihr in dieser Podcastfolge.

Beruflich neu orientieren nach 30 Jahren in der Kreditbranche

Birte war 30 Jahre in der Kreditbranche tätig und hat sich dann mit 50 Jahren dazu entschieden, sich beruflich umzuorientieren. Ohne bereits etwas Neues in Aussicht zu haben, hat Birte ihren Job gekündigt und herausgefunden, was ihr Spaß machen könnte. Bei diesem Prozess gab es einige Ängste, über die Birte in der Podcastfolge unter anderem spricht. Wie es ihr bei der Umorientierung ergangen ist, welche Hürden sie dabei genommen und wo sie letzten Endes gelandet ist, erfährst du in der Podcastfolge. 

  1. Du warst 30 Jahre lang in der Kreditbranche tätig und am Ende sehr unzufrieden. Was waren die Gründe deine Unzufriedenheit?
  2. Du hattest einen Burnout/Depression. Wie bist du damit umgegangen?
  3. Zurück in die gleiche Branche kam für dich nicht infrage. Was hat diese Erkenntnis mit dir gemacht? Was waren deine Ängste?
  4. Du hast den gesamten Prozess der beruflichen Neuorientierung durchlaufen. Was machst du denn jetzt beruflich?
  5. Wie gut geht es dir jetzt damit? Was ist das Tolle daran?
  6. Was, glaubst du, waren die größten Erfolgsfaktoren für dich, dass du dich mit 50 beruflich noch mal neu aufgestellt hast?
  7. Gab es auch andere spannende Ideen, die du letztendlich nicht umgesetzt hast?
  8. Was war für dich das Wertvollste daran, diesen Neuorientierungs-Prozess in der Gruppe zu durchlaufen? Warum?
  9. Was würdest du anderen Menschen raten, die in einer ähnlichen Situation sind wie du es warst vor circa einem Jahr?

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Datenschutzbestimmungen zu akzeptieren ist erforderlich!

Bitte akzeptieren

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Komfortzone
Raus aus der Komfortzone - Interview mit Sebastian Kühn

Raus aus der Komfortzone? Dann lass dich von Sebastian inspirieren, der 1 Jahr lang mutig 12 Selbstversuche unternommen hat. Komfortzonenstretching…

Grübelfalle
4 Schritte, wie du aus der Grübelfalle rauskommst

Wie komme ich bloß aus der Grübelfalle? Beschäftigt dich diese Frage? Ich zeige dir heute, wie du aus der Grübelfalle kommst und Entscheidungen…

Selbstzweifel
Selbstzweifel - Wenn ich mir einen Jobwechsel nicht zutraue

„Schaffe ich das? Kann ich das? Traue ich mir?“ - Bei der Umorientierung plagen viele Selbstzweifel. Ich möchte dich in die Selbstwirksamkeit bringen!