Wie du im Vorstellungsgespräch mit deiner Stimme souverän überzeugst – Interview mit Adriane Schmidt

Bist du im Vorstellungsgespräch aufgeregt und macht sich das an der Stimme bemerkbar? Wie du deine Stimme trainieren und damit souverän überzeugen kannst, erfährst du in diesem Podcastinterview.

vorstellungsgespräch Stimme

Deine Stimme ist dein Werkzeug

Ich habe mit Stimmexpertin Dr. Adriane Schmidt gesprochen. Adriane ist Stimmtrainerin und Souveränitätscoach und bezeichnet sich selbst als Souveränitäterin. Wie du stimmlich souverän im Vorstellungsgespräch rüberkommst und was du dafür tun kannst, das verrät dir Adriane im Gespräch.

Diese Fragen habe ich Adriane gestellt

  1. Was glaubst du, wie viel Prozent bei der Bewertung einer Person im Vorstellungsgespräch macht der Faktor Stimme aus?
  2. Warum ist die Stimme so wichtig?
  3. Was an der Stimme ist eigentlich veränderbar und was müssen wir als gegeben hinnehmen?
  4. Wie klingt eine kraftvolle und überzeugende Stimme? Was kann ich mit meiner Stimme dafür tun, um überzeugend/souverän rüberzukommen?
  5. Tiefe Stimmen wirken kompetenter: Was kann ich tun, wenn ich vielleicht eine eher piepsige Stimme habe?
  6. Frauen neigen manchmal dazu, mit der Stimme am Satzende hochzugehen. Das wirkt eher fragend als aussagend. Was hilft da? 
  7. Manche Menschen verschlucken Silben und nuscheln, wenn sie aufgeregt sind. Kann ich mich dazu zwingen, klar und deutlich zu sprechen?
  8. Gerade vor den Vorstellungsgesprächen sind viele Menschen nervös. Häufig erhöht sich damit auch die Stimmlage. Was kann ich tun, um das in den Griff zu bekommen?
  9. Womit kann ich anfangen, wenn ich glaube, dass ich bei der Stimme Entwicklungsbedarf habe? Was würdest du den Zuhörenden raten, womit sie beginnen können?

Kennst du schon den Selbsttest "Soll ich kündigen?"

Für mehr Klarheit, ob du im richtigen Job unterwegs bist, mach jetzt den Selbsttest "Soll ich kündigen?". Gleichzeitig erhältst du von mir die regelmäßigen MONTAGS-GERNE-AUFSTEHEN-IMPULSE. 

Nur hochwertige Inhalte und jederzeit mit einem Klick wieder abbestellbar. 

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Datenschutzbestimmungen zu akzeptieren ist erforderlich!

Bitte akzeptieren

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Komfortzone
Raus aus der Komfortzone - Interview mit Sebastian Kühn

Raus aus der Komfortzone? Dann lass dich von Sebastian inspirieren, der 1 Jahr lang mutig 12 Selbstversuche unternommen hat. Komfortzonenstretching…

Grübelfalle
4 Schritte, wie du aus der Grübelfalle rauskommst

Wie komme ich bloß aus der Grübelfalle? Beschäftigt dich diese Frage? Ich zeige dir heute, wie du aus der Grübelfalle kommst und Entscheidungen…

Selbstzweifel
Selbstzweifel - Wenn ich mir einen Jobwechsel nicht zutraue

„Schaffe ich das? Kann ich das? Traue ich mir?“ - Bei der Umorientierung plagen viele Selbstzweifel. Ich möchte dich in die Selbstwirksamkeit bringen!