Ich möchte dir die Geschichte von dem alten Idianer und seinem Sohn erzählen, die am Lagerfeuer sitzen. Vielleicht kennst du sie?!
Der Vater erzählt von zwei Wölfen, die in jedem von uns wohnen. Von Zeit zu Zeit kämpfen sie gegeneinander. "Einer ist böse", sagt der Vater, "Es ist der Zorn, der Neid, die Eifersucht, die Sorgen und Ängste, die Gier, die Arroganz, falscher Perfektionismus, die Vorurteile, die Minderwertigkeitsgefühle, die Lügen, der falsche Stolz und das eigene Ego.
Der andere Wolf aber ist gut. Er ist die Freude, die Neugier, das Vertrauen, das Selbstwertgefühl, die Offenheit, die Zuneigung, die Hoffnung, die Demut, das Wohlwollen, die Großzügigkeit, die Aufrichtigkeit, das Mitgefühl."
Der Sohn denkt einige Zeit über die Worte seines Vaters nach und fragt dann: "Welcher der beiden Wölfe gewinnt?"
Der Vater antwortet daraufhin: "Der, den du fütterst."
Was kannst du daraus lernen?
Deine Zufriedenheit hast du zu einem großen Teil selbst in der Hand.
Es geht darum, den richtigen Wolf zu füttern, denn die Kraft deiner Gedanken und deiner eigenen Haltung dem Job gegenüber ist sehr mächtig. Wenn du dein Mindset trainieren möchtest, bedeutet das, dass du den richtigen Wolf füttern musst.
Der Wolf, dem du mehr zu fressen gibst, wird deine Gedanken beherrschen. Wenn du einem Gefühl nachgehst und dich hineinsteigerst, wird es stärker. Das gilt sowohl für die positiven als auch die negativen.
Da wo du deine Aufmerksamkeit hinlenkst, das verstärkst du - im positiven wie im negativen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!