Zeichne dir zunächst vier überlappende Kreise auf, wie du es oben auf dem Bild siehst.
1. Schritt
Beginne mit dem linken Kreis und überlege, was du gut kannst. Schreibe diejenigen Kompetenzen auf, die du auch wirklich nutzen möchtest.
2. Schritt
Schreibe in den oberen Kreis das rein, was du liebst. Das können deine Interessen oder Lieblingstätigkeiten sein. Frage dich, bei welchen Tätigkeiten du die zeit vergisst oder ein höheres Energielevel hast. Schreibe die Aufgaben auf, bei denen du große Begeisterung empfindest.
3. Schritt
In den rechten Kreis schreibst du die Dinge hinein, von denen du denkst, dass die Welt sie von dir gebrauchen kann.
4. Schritt
Der untere Kreis ist für das, wofür du bezahlt wirst. Schreibe hier also rein, für welche Leistungen oder Tätigkeiten zu bezahlt werden möchtest.
5. Schritt
Überlege nun ganz offen, was dein Ikigai sein könnte. Das können mehrere Möglichkeiten und muss nicht ein konkreter Beruf sein. Formuliere dazu 1-2 Sätze, in die die vier vorangegangenen Aspekte reinfließen.
Wenn du mehr zu diesem Thema wissen möchtest, hör doch oben gern in die Podcastfolge rein, dort erkläre ich auch jeden Schritt noch einmal ganz genau.
Herzlichst
Anja
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!