Traumjob, Berufung leben, Herzens-Business – ist das realistisch?
Neulich erzählte mir meine Freundin, dass sie keinen festen Arbeitsplatz hat und häufig „wandern“ muss. Sie war ziemlich genervt. Nun ja, das ist ja verständlich und ziemlich doof.
Aber diese eine Unzufriedenheit allein führt natürlich nicht zur inneren Kündigung. Im Großen und Ganzen mag sie ihre Arbeit sehr.
Wenn du massiv unzufrieden bist, sind meistens mehrere Dinge nicht zufriedenstellend.
Einen oder zwei Punkte kannst du meistens gut kompensieren, wenn sie für dich nicht so gravierend sind.
Deshalb ist es auch so wichtig zu definieren, was gute Arbeit für dich ausmacht.
Was ich jetzt sage, wird einigen vermutlich nicht gefallen!
Der Job kann und muss auch nicht alles erfüllen.
Der Job ist der Job:
Er soll dir Freude machen, deiner Identität entsprechen und dich ernähren.
ABER: Er ist nicht dafür da, dich in allen Bereichen zu 100% zu erfüllen.
Das wäre toll und ich sage auch nicht, dass du nicht danach streben kannst.
Ich sage auch nicht, dass das nicht möglich ist.
Ich sage: Für die meisten Menschen bleibt dies eine Wunschvorstellung und wird nicht zu ihrer Realität.
Und ich glaube auch nicht, dass es notwendig oder hilfreich ist, danach zu streben.
Sprichst du nicht auch von der „Berufung“ oder dem „Herzens-Business“, Anja?
Nein, und ich kann das auch nicht mehr hören!
Wenn du deine Berufung gefunden hast und leben kannst: Toll! Ich gratuliere von ganzem Herzen und freue mich für dich!
ABER: Wenn ich bei „Berufungs-Experten“ lese und höre, dass jeder seine Berufung finden und leben kann und sollte, denke ich:
Das liest sich alles hervorragend und verkauft sich wahrscheinlich auch super, aber erzählt doch bitte auch mal die Wahrheit!
Wenn du dir ein „Herzens-Business“ aufbauen möchtest, dann geht das meistens über lange Zeit mit großen Einkommenseinbußen einher.
Ja, ich weiß, es wird dir immer was anderes erzählt und vorgelebt. Instagram läßt grüßen.
In der Realität musst du dafür ganz schön Gas geben und viel, viel arbeiten.
Natürlich gibt es Leute, die es schaffen.
Aber es gibt deutlich mehr, die von ihrem „Herzens-Business“ oder ihrer Berufung nicht leben können. Also, lass dir nichts vormachen.
Und vor allem: Mach dich nicht verrückt, wenn du deine Berufung nicht gefunden hast.
Noch mal in aller Deutlichkeit:
- Ich möchte, dass dir dein Job entspricht.
- Ich möchte, dass du gern das tust, was immer du tust, und dass du mit deinem Job zufrieden bist.
Das ist ja auch das, worum es hier auf MONTAGS GERNE AUFSTEHEN geht.
Und ich halte Zufriedenheit im Job für jeden Einzelnen für möglich und realistisch!
ABER: Um montags gerne aufzustehen, reichen 80% voll aus.
Und das kann dann auch der Traumjob sein. Denn:
Auch bei einem Traumjob muss nicht alles perfekt sein!
Mir geht es darum, überzogene Wünsche und Erwartungshaltungen, dass alles immer perfekt sein muss, zu hinterfragen.
Auch wenn es sich vielleicht nicht so gut verkauft:
Das ist meine Meinung und für die stehe ich hier auch gerade.
Wie steht es also um deine Zufriedenheit im Job?
Hinterlasse einen Kommentar
Hey, ich freue mich über deine Meinung.Danke, dass du sie mit uns teilst!